
werden Sie Mitglied!
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit den Förderverein der Morsbacher Bäder e.V.!
Einfach Beitrittserklärung hier downloaden, ausfüllen und bitte beim Bäderteam oder 1. Vorsitzenden abgeben
Wichtiger Hinweis:
Das Hallenbad ist wegen umfangreicher Sanierungsmaßnahmen geschlossen.
Da noch kein Eröffnungstermin feststeht, haben wir noch nicht mit dem Anmeldeverfahren der Kurse und Kindergeburtstage begonnen.Der Vorstand des Fördervereins Morsbacher Bäder e.V.
Öffnungszeiten
Preise
Eintrittspreise:
Erwachsene (ab 18 Jahren)
Einzelkarte 3,50 €
Zehnerkarte 31,50 €
mit Familienpass 22,00 €Kinder und Jugendliche
Schüler, Studenten,
Schwerbehinderte mit Vorlage eines AusweisesEinzelkarte 1,80 €
Zehnerkarte 16,00 €
mit Familienpass 11,00 €Infarot Wärmekabine
Einzelkarte 5,20€
Zehnerkarte 47,00€Kurse
Schwimmkurse
Kinderschwimmkurs
Mittwoch:
14.45 Uhr - 15.45 Uhr
Samstag:
10.50 Uhr - 11.50 Uhr
12.00 Uhr - 13.00 Uhr
Förderschwimmkurs für Kinder
Mittwoch:
16.00 Uhr - 16.45 Uhr
Schwimmkurs für Erwachsene
Mittwoch:
20.00 Uhr - 20.45 Uhr
Wassergymnastik
Dienstag:
15.45 Uhr - 16.30 Uhr
Mittwoch:
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Donnerstag:
09.00 Uhr bis 09.45 Uhr
Aqua Fit für Schwangere
Schwangerschaftsgymnastik
RückbildungsgymnastikDurchführende und Anmeldung bei:
Kerstin Meyer-Tansek, HebammeTel.: 0177/3428512
Aqua-Cycling
Gesundheitstraining im Wasser
Was ist Aqua-Cycling ?
Aqua-Cycling verbindet das klassische Ausdauertraining an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers.
Die speziell entwickelten Wasserfahrräder stehen im ca. 1,40 m tiefen Wasser und werden auf die jeweilige Körpergröße eingestellt.
Durch die Wirkung des Wassers, den variablen Widerstand der Räder sowie zusätzlichen Übungen mit Rumpf und Armen lassen sich effektive Bewegungsabläufe für unterschiedliche Bedürfnisse trainieren.
Durch die Gruppendynamik kommt auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Die Kurse werden durch ausgebildetes Fachpersonal durchgeführt.
Warum gerade Aqua-Cycling ?
Gelenkschonendes Training durch die Auftriebswirkung des Wassers,
Geringes Verletzungsrisiko,
Muskelkräftigung ohne Überbelastung für „alle“ Altersschichten,
Herz-Kreislauf-Training,
Ideales Aufbautraining nach Verletzung (auch Rücken),
Schult Koordination und Gleichgewicht,
Die gesamte Muskulatur bewegt sich in einer idealen Wassertemperatur von ca. 30°,
beeinflusst die Lymphen positiv,
sehr wirksame Körper-Fettverbrennung,
fördert eine gute Durchblutung,
die Ganzkörpergymnastik mit GruppenspaßWer kann Aqua-Cycling machen ?
(Freizeit-) Sportler
Übergewichtige
Personen mit erhöhtem Blutdruck
Personen mit Verletzungen des Bewegungsapparates
Personen zur Straffung von Muskeln und Po
Personen mit rheumatischen Beschwerden
Personen zur Nachsorge von Sportverletzungen (von Ärzten empfohlen)
Personen mit Rückenschmerzen
Angstfreie Nichtschwimmer
alle AltersschichtenDas schöne daran
Aqua-Cycling kann auch von Menschen besucht werden, die schon lange keinen Sport mehr betrieben haben. Für Personen mit orthopädischen Problemen oder Übergewicht ist Aqua-Cycling besonders geeignet, da Wirbelsäule und Gelenke durch den Wasserauftrieb geschont werden und Bewegungen leichter fallen. Sprechen Sie gegebenenfalls mit dem Arzt Ihres Vertrauens, ob bei akuten Beschwerden eine Teilnahme sinnvoll ist.
Aber auch Triathleten,Radfahrer und Sportler nutzen die Vorteile
des Aqua-Cycling sowie alle die Spass an der Bewegung im Wasser haben
Neben Badebekleidung sollten Sie noch wassergeeignete, geschlossene Schuhe mitbringen. Diese können preiswert erworben werden.
Und das sagten unsere Kursteilnehmer nach dem Kurs
Super! Ich habe ja doch kein Muskelkater danach! * Die Stunde war aber schnell vorbei! * Wusste gar nicht das Fahrrad Fahren im Wasser soviel Spass macht! * Meine Beine werden immer lockerer! * Habt Ihr noch Plätze frei in den nächsten Kursen? * Habe meiner Nachbarin vorgeschwärmt wie gut mir das tut ! * Ich spüre richtig wie das meinen Knien gut tut! * Auf meinem Heimtrainer schaffe ich nur 25 Minuten und hier 45 Min. ohne Probleme! * Gott sei Dank dass ich teilnehmen kann. * So was habe ich schon lange gesucht. * Wann kann ich den endlich den nächsten Kurs belegen!
Mein Orthopäde hat gesagt ich sollte sobald als möglich weiter machen. * Mir geht es schon gut nach dem ersten Kurs! * Ich dachte das sei nur Fahrrad fahren im Wasser, aber das ist ja viel mehr. Da wird ja alles bewegt! * Ich kann meine Schulter durch das Hanteltraining wieder gut bewegen. Das ist ja prima! Kann ich sofort weiter machen im nächsten Kurs? Mein Nackenbereich ist nach dem Hanteltraining wieder besser geworden. 3 Monate nach der Hüftoperation schon wieder AquaCycling. Super! Da fällt einem ja der Rost aus den Gelenken.
Kurszeiten
für acht Einheiten a. 45 Min.
einschl. Eintritt in das Bad
68,00
Montag:
18.15 Uhr - 19.00 Uhr
19.00 Uhr - 19.45 Uhr
20.00 Uhr - 20.45 Uhr
Dienstag:
17.45 Uhr - 18.30 Uhr
18.45 Uhr - 19.30 Uhr
19.45 Uhr - 20.30 Uhr
20.45 Uhr - 21.30 Uhr
Anmeldung per Email: hallenbad@morsbach.de
Die Kurse finden im Hallenbad/Schulzentrum Hahnerstraße statt.
Zudem können auch Gruppenkurse bis 10 Personen gebucht werden.
Unser Antrag um allen Behinderten einen barrierefreien Zugang zu unserem Hallenbad zu ermöglichen:
Antrag Behindertengerechter Zugang.pdf
Skizze Behindertengerechter Zugang.pdf
Infrarot-Wärmekabine
Mi. 17.00 - 19.45 Uhr
Do. 15.00 - 19.15 Uhr
Sa. 17.00 - 19.15 Uhr
So. 07.30 - 11.45 UhrWärme die unter die Haut geht
im Hallenbad Morsbach
- Zum Entspannen und Erholen
- Für Wohlbefinden und Gesundheit
- Damit stärken Sie zusätzlich Ihre Abwehrkräfte
- Mehr Lebensfreude und neue Energie
Die Vorteile auf einen Blick
UnsereEmpfehlung:
Trinken Sie ausreichend vorher und während der Sitzung. Information beim Badpersonal.
- angenehme Umgebungstemeratur (ca. 65° C)
- besonders kreislaufschonend - ideal für jedermann
- gesunde natürliche Strahlungswärme
- Lockerung von Muskeln und Muskelverspannungen
- ideales warming up (besonders für Sportler geeignet)
- verstärkte Ausschwemmung von Schlacken und Schadstoffen
- strahlend gesunde Haut
- Stärkung von Kreislauf und Abwehrkräften auf milde Art
- in nur 30 Minuten wie neu geboren
Chronik
Aktuelles
Kontakt
Anfahrt
Impressum und Haftungsausschluss
Verantwortlich für den Inhalt:
Förderverein Morsbacher Bäder e.V.
Monika Zahn
In den Silberhellen 4
51597 Morsbach
Kommunikation
Tel.: 02294-1842
E-Mail: hallenbad@morsbach.de
IBAN: DE96 3846 2135 1506 5610 23
Volksbank Oberberg
BIC GENODED1WIL
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und KennzeichenrechtDer Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen
ist ohne ausdrückliche Zustimmungdes Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Mit dem überspielen der Bilder sind sämtliche Veröffentlichungsrechte an den Förderverein abgetreten. Ein Anrecht auf eine besondere Platzierung bzw. vorzeitige Löschung besteht damit nicht mehr. Die Bilder werden nach einem angemessenem Zeitraum wieder entfernt. Ein weiteren Archivierung zu Vereinszwecken ist mit der Überlassung ebenfalls zugestimmt.